Inhaltsverzeichnis
Für das Editieren der DocBook-XML-Dokumente können wie schon erwähnt auch andere XML- oder Text-Editoren genutzt werden. In diesem Anhang soll kurz der Umgang mit dem weit verbreiteten XMLmind-Editor erläutert werden.
Eine ausführliche Dokumentation wird von Hersteller XMLmind gepflegt.
Für dieses Handbuch wird beispielhaft mit dem XML-Editor "XMLmind XML Editor" gearbeitet. Das Installationspaket zum Download befindet sich auf der Download-Seite der "Personal Edition" von XMLmind. Für unterschiedliche Betriebssysteme stehen jeweils eigene Installationspakte zur Verfügung. Nutzer einer Windows-Version können zwischen einem Bundle des Editors mit der JRE von Sun oder nur dem Editor wählen. Die Installation - sofern man nicht die selbstextrahierenden Installationspakte für Windows wählt - ist auf der entsprechenden Dokumentationsseite erläutert.
Eine deutsche Lokalisierung der Software sowie eine deutsche Rechtschreibprüfung muss separat installiert werden. Die Installation ist im Folgenden kurz beschrieben:
Voraussetzung: der XML-Editor ist installiert und geöffnet
Die Installation des Sprachpakets erfolgt über den Add-on-Manager des Editor: > Options > Install Add-ons...
Es öffnet sich der der Add-on-Manager, in welchem die gewünschten Add-ons (hier: "Translation German/Deutsch" sowie "Dictionary German/Deutsch" zu aktivieren sind. Wird der Dialog über den "OK"-Button geschlossen, werden die Erweiterungen installiert und stehen nach einem Neustart des Programms zur Verfügung.
Um Probleme mit der im Dokument eingebetteten Revisions-Angabe zu vermeiden, sollte unter → → die Einstellung Max. Zeilenlänge auf 100 gesetzt werden.