zpub – Zentrales Publikationssystem

Technische Dokumentation

Joachim Breitner

Thomas Breitner

zpub-Version 0.5

2009


Inhaltsverzeichnis

Versionshistorie
Version 0.5
Version 0.4
Version 0.3
Version 0.2
Systemvoraussetzungen
zpub - für Debian paketiert
Verzeichnisstruktur
Zusammenspiel der Komponenten
Erstellung einer neuen Dokumenten-Revsion

Versionshistorie

Version 0.5

7.11.2012

  • Dokumente, die nicht mehr im Subversion-Repository liegen, werden auch nicht mehr in der Web-Oberfläche angezeigt.

  • Die zpub-Dokumentation wird jetzt mit installiert und kann mit zpub-update-docs.sh in eine Instanz eingefügt bzw. darin aktualisiert werden. Dabei wird in der Dokumentations der zur Instanz gehörende Instanz- und Hostname eingefügt.

  • Diese Versionshistorie.

Version 0.4

Veröffentlicht am 10.2.2012

  • Ab dieser Version kann man auch mehrere zpub-Instanzen auf dem selben virtuellen Host unterbringen, da eine Instanz auch in einem Unterverzeichnis des URL-Adressraumes eingerichtet werden kann.

  • Es können mehere Ausgabevarianten („styles“) gleichzeitig konfiguriert werden.

Version 0.3

Veröffentlicht am 2.1.2012

  • Das Ausgabeformat epub für mobile Lesegeräte wird unterstützt.

  • Die aktuelle Version der zpub-Installation wird im Web-Interface angezeigt.

Version 0.2

Veröffentlicht am 6.12.2010

  • Es gibt jetzt ein Installationsskript und eine Paketierung für Debian- und Ubuntu-Pakete.

  • Die generierten Ausgabeformate sind jetzt konfigurierbar.

  • Ein Backup der gesamten Dokumentquellen samt Historie kann über das Web-Interface heruntergeladen werden.